Pfadfinderbund Süd e.V.
  • Unsere Altersstufen
    • Kindergartenstufe (ab 4 Jahren) – Wichtel
    • Kinderstufe (ab 6 Jahren) – Wölflinge
    • Jugendstufe (ab 10 Jahren) – Pfadfinder
    • Heranwachsende (ab 15 Jahren) – Junioren
  • Unser Bund
    • 75. Jubiläum des Stammes Wapiti
    • Über uns
    • Wo kommen wir her – Unsere Wurzeln
    • Unsere Chronik
    • Pressespiegel
  • Aktuelles
  • Eine Gruppe finden
  • Spenden
Seite wählen

Aus unserer Arbeit

  • Allgemein
  • Altersstufen
    • Wichtel
    • Wölflinge / Meuten
    • Pfadfinder / Sippen
    • Junioren
  • Orte
    • Aglasterhausen
    • Bad-Liebenzell
    • Birkenfeld
    • Buchen
    • Büchenbronn
    • Eberbach
    • Ettlingen
    • Grunbach
    • Ispringen
    • Mudau/Scheidental
    • Neuhausen
    • Pforzheim
    • Remchingen
    • Schömberg
    • Sternenfels
    • Söllingen
    • Walldürn

Aktion Wegewart 2019

27.05.2019 | Allgemein, Walldürn, Wildenburg

Verdientes Vesper nach getaner Arbeit
Verblichene Wegmarkierung an einem Baum wird erneuert.

Eine verblichene Markierung an einem Baum wird erneuert.

Am Samstag, 18.05.2019 trafen sich die Walldürner Sippen Leopard, Wanderfalke, Panther und Puma zur Aktion ?Wegewart 2019?. Hier galt es, für den Naturpark Neckartal-Odenwald verschiedene Rundwanderwege um Walldürn abzulaufen und zu kontrollieren, ob die Wegemarkierungen noch gut erkennbar sind.

Ausgerüstet mit Markierungsfarbe, Schablonen, Pinsel und Raspel machten sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf den Weg. Zum Glück war das Wetter besser als im Wetterbericht angekündigt und die Sonne sorgte für angenehme Temperaturen?

Die Orientierung mit Karte und Kompass in der Natur ist ja für junge Pfadfinder nichts Neues. Schnell waren die ersten verblichenen Markierungen ausfindig gemacht. Nachdem die Pfadfinder dann diese alten Markierungen entfernt hatten, galt es,  mit Schablone und Pinsel sorgfältig die neue Markierung aufzutragen. Und so nebenbei hatten die abgelaufenen Rundwanderwege auch interessante Einblicke in Natur und Heimat. So führte der Weg der ?Pumas? zu den Überresten des Römerbades bei Walldürn, die ?Wanderfalken? kamen an einigen Denkmälern und dem Schaugehege bei der Beuchertsmühle und die ?Leoparden? unter anderem am ?Märzenbrünnlein? vorbei. Auch das ein oder andere Reh wunderte sich über die Gesellschaft im sonst überwiegend einsam-verlassenen Wald?

Im Anschluss an die Wanderungen mit Markierungs-Stopps trafen sich dann alle Gruppen am Grillplatz an der Beuchertsmühle, wo ein zünftiges Grillvesper und kühle Getränke auf die fleißigen Helfer warteten.

Diese Aktion für die übernommenen Wege-Patenschaften wird dann im nächsten Jahr weitergeführt. Gemeinsam mit vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern im Naturpark leisten die Pfadfinder hier einen Beitrag zum Erhalt des Wanderwegenetzes im Naturpark Neckartal-Odenwald.

  • Unterwegs auf dem Fahrrad

    Mit dem Fahrrad geht es schneller voran.

  • Verblichene Wegmarkierung an einem Baum wird erneuert.

    Verblichene Markierung an einem Baum wird erneuert.

  • Markierung an einer Hütte wird erneuert

    Beim Erneuern einer Wegmarkierung an einer Hütte.

  • Aktion Wegewart 2019 - Abschlussgrillen

    Am Ende treffe sich alle zum gemeinsamen Grillen.

  • Verdientes Vesper nach getaner Arbeit

    Gemeinsames Grillen im Anschluss

0 Kommentare

Impressum Datenschutzerklärung

© 2008 – 2023 Pfadfinderbund Süd e.V.