Pfadfinderbund Süd e.V.
  • Unsere Altersstufen
    • Kindergartenstufe (ab 4 Jahren) – Wichtel
    • Kinderstufe (ab 6 Jahren) – Wölflinge
    • Jugendstufe (ab 10 Jahren) – Pfadfinder
    • Heranwachsende (ab 15 Jahren) – Junioren
  • Unser Bund
    • Über uns
    • Wo kommen wir her – Unsere Wurzeln
    • Wo wollen wir hin – Unsere Zukunft
    • Unsere Chronik
    • Pressespiegel
  • Aktuelles
  • Eine Gruppe finden
  • Spenden
Seite wählen

Aus unserer Arbeit

  • Allgemein
  • Altersstufen
    • Wichtel
    • Wölflinge / Meuten
    • Pfadfinder / Sippen
    • Junioren
  • Orte
    • Aglasterhausen
    • Bad-Liebenzell
    • Birkenfeld
    • Buchen
    • Büchenbronn
    • Eberbach
    • Ettlingen
    • Grunbach
    • Ispringen
    • Mudau/Scheidental
    • Neuhausen
    • Pforzheim
    • Remchingen
    • Schömberg
    • Sternenfels
    • Söllingen
    • Walldürn

600 Bäume bei Götzingen gepflanzt

29.05.2022 | Allgemein, Buchen, Heranwachsende / Junioren, Mosbach, Mudau/Scheidental, Pfadfinder / Sippen, Walldürn, Wildenburg

Pfadfinder pflanzen Bäume

Arbeitseinsatz im Rahmen der bundesweiten Aktion „Zeit zum Bäume pflanzen“

 

Rund 30 Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Wildenburg aus Buchen und Walldürn haben im Götzinger Forst 600 Bäume gepflanzt. Während dreieinhalb Stunden setzten sie unter Anleitung von Revierleiter Bernhard Linsler und weiteren Forstmitarbeitern Douglasien und Lärchen.

Nach kurzer Einweisung und Erklärung durch den Förster ging es ans Werk: Die Bäume wurden in Reihen gesetzt, um den Waldarbeitern die Pflege beim späteren Ausputzen zu erleichtern. Zunächst waren Löcher auszuheben. In diese wurden dann die Setzlinge eingesetzt, anschließend wurde die ausgehobene Erde wieder eingebracht und um die kleinen Baumpflanzen wieder festgedrückt. Diejenigen, die bereits an der letzten Baumpflanzaktion teilgenommen hatten, konnten den „Neulingen“ dann schon unterstützend zur Seite stehen… Da viele helfende Hände und auch ausreichend Werkzeug wie Hacken und Spaten vorhanden waren, konnte das „Tagesziel 600 gepflanzte Bäume“ schon vorzeitig erreicht werden.

Sich für die Natur einzusetzen, ist ein Kernanliegen von Pfadfindern, das in einem der Pfadfindergesetze genannt wird: „Der Pfadfinder schützt Pflanzen und Tiere“. Der „Verband Deutsche Altpfadfindergilden“ hat vor gut zwei Jahren die Pfadfinderaktion „Zeit zum Bäume pflanzen“ ins Leben gerufen. Diese fördert in Zusammenarbeit mit der „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“, der Deutschen Waldjugend und anderen Naturschutzverbänden das Pflanzen von Bäumen. Der Stamm „Wildenburg“ im Pfadfinderbund Süd mit Gruppen in Buchen, Walldürn und Mudau beteiligte sich dieses Jahr bereits das zweite Mal an dieser Aktion.

 

  • Der Fachmann zeigt, wie es gemacht wird

    Der Fachmann zeigt, wie es gemacht wird

  • Ein frisch gepflanztes Bäumchen

    Ein frisch gepflanztes Bäumchen

  • Pfadfinder pflanzen Bäume

    Gemeinsam geht es besser

  • Viele fleißige Helfer bei der Arbeit_res

    Viele fleißige Helfer bei der Arbeit

  • Gruppenbild zum Abschluss

    Gruppenbild zum Abschluss

0 Kommentare

Impressum Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen Historie Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

© 2008 – 2025 Pfadfinderbund Süd e.V.