Pfadfinderbund Süd e.V.
  • Unsere Altersstufen
    • Kindergartenstufe (ab 4 Jahren) – Wichtel
    • Kinderstufe (ab 6 Jahren) – Wölflinge
    • Jugendstufe (ab 10 Jahren) – Pfadfinder
    • Heranwachsende (ab 15 Jahren) – Junioren
  • Unser Bund
    • 75. Jubiläum des Stammes Wapiti
    • Über uns
    • Wo kommen wir her – Unsere Wurzeln
    • Unsere Chronik
    • Pressespiegel
  • Aktuelles
  • Eine Gruppe finden
  • Spenden
Seite wählen

Aus unserer Arbeit

  • Allgemein
  • Altersstufen
    • Wichtel
    • Wölflinge / Meuten
    • Pfadfinder / Sippen
    • Junioren
  • Orte
    • Aglasterhausen
    • Bad-Liebenzell
    • Birkenfeld
    • Buchen
    • Büchenbronn
    • Eberbach
    • Ettlingen
    • Grunbach
    • Ispringen
    • Mudau/Scheidental
    • Neuhausen
    • Pforzheim
    • Remchingen
    • Schömberg
    • Sternenfels
    • Söllingen
    • Walldürn

Pfadfinder üben Erste Hilfe

29.10.2019 | Allgemein, Birkenfeld, Franken, Pfadfinder / Sippen

Zum festen Bestandteil der pfadfinderischen Ausbildung gehört in unseren Gruppen seit Jahrzehnten die “Erste Hilfe” und das Verhalten in Notfällen. Die Mädchen und Jungen unserer Birkenfelder Sippe „Burgunder“ lernten in den letzten Gruppenstunden, wie und was zu tun ist, um gezielt und effektiv helfen zu können.

Während die Jüngeren altersgerecht „Verpflastern“ lernten, erweiterten die Jugendlichen ihre Kenntnisse in Kopfverbänden und dem richtigen Anlegen der Armtrageschlinge. Einige Pfadfinder übten auch das Bergen aus dem Auto und der anschließenden „Stabilen Seitenlage“. Die Kenntnis von der korrekten Absicherung einer Unfallstelle, dem Notruf und der Eigensicherung am Unfallort rundeten die Erste-Hilfe-Übung ab.

Dieses Wissen wird regelmäßig geübt, und einmal im Jahr – im Rahmen eines großen Wettbewerbes auf dem Sommerzeltlager – darf jeder Pfadfinder beim “Autounfall” zeigen, welche Erste-Hilfe-Kenntnisse er hat.

0 Kommentare

Impressum Datenschutzerklärung

© 2008 – 2023 Pfadfinderbund Süd e.V.