Pfadfinderbund Süd e.V.
  • Unsere Altersstufen
    • Kindergartenstufe (ab 4 Jahren) – Wichtel
    • Kinderstufe (ab 6 Jahren) – Wölflinge
    • Jugendstufe (ab 10 Jahren) – Pfadfinder
    • Heranwachsende (ab 15 Jahren) – Junioren
  • Unser Bund
    • 75. Jubiläum des Stammes Wapiti
    • Über uns
    • Wo kommen wir her – Unsere Wurzeln
    • Unsere Chronik
    • Pressespiegel
  • Aktuelles
  • Eine Gruppe finden
  • Spenden
Seite wählen

Aus unserer Arbeit

  • Allgemein
  • Altersstufen
    • Wichtel
    • Wölflinge / Meuten
    • Pfadfinder / Sippen
    • Junioren
  • Orte
    • Aglasterhausen
    • Bad-Liebenzell
    • Birkenfeld
    • Buchen
    • Büchenbronn
    • Eberbach
    • Ettlingen
    • Grunbach
    • Ispringen
    • Mudau/Scheidental
    • Neuhausen
    • Pforzheim
    • Remchingen
    • Schömberg
    • Sternenfels
    • Söllingen
    • Walldürn

Schnitzeljagd und Faschingsmaske basteln

18.02.2021 | Büchenbronn, Ispringen, Pforzheim, Wildenburg, Wölflinge / Meuten

Die Meuten Baghira (Büchenbronn), Eisbär (Sonnenhof), Irbis (Dillweißenstein) und Waschbär (Ispringen) feierten dieses Jahr Fasching auf besondere Weise mit einer Schnitzeljagd. Zuerst durften die Kinder mit ihren Familien einzeln einer Wollfaden- oder Zeichenspur folgen. Diese war an den Treffpunkten der Gruppen, im Wald oder auf den Wiesen, aufgebaut. Dabei konnten die Kinder in Plastikdosen verstecktes Bastelmaterial finden. Natürlich musste man die Pfadfinderzeichen kennen, um alle Verstecke zu finden.

Später trafen sich die Kinder online mit ihrem/ihrer Gruppenleiter/in, um gemeinsam aus dem gefundenen Bastelmaterial eine Faschingsmaske zu basteln. Mit viel Spaß und Freude entstanden viele bunte und fantasiereiche Masken. Alle Kinder und ihre Familien haben sich über diese Faschingsaktion gefreut und hoffen auf ein baldiges Treffen, bei dem die Gruppe wieder zusammen in Wald und Wiese spielen kann.

 

  • Dino
  • Loewe
  • Makse Paradisvogel
  • Masken Schnee

0 Kommentare

Impressum Datenschutzerklärung

© 2008 – 2023 Pfadfinderbund Süd e.V.