Pfadfinderbund Süd e.V.
  • Unsere Altersstufen
    • Kindergartenstufe (ab 4 Jahren) – Wichtel
    • Kinderstufe (ab 6 Jahren) – Wölflinge
    • Jugendstufe (ab 10 Jahren) – Pfadfinder
    • Heranwachsende (ab 15 Jahren) – Junioren
  • Unser Bund
    • Über uns
    • Wo kommen wir her – Unsere Wurzeln
    • Wo wollen wir hin – Unsere Zukunft
    • Unsere Chronik
    • Pressespiegel
  • Aktuelles
  • Eine Gruppe finden
  • Spenden
Seite wählen

Aus unserer Arbeit

  • Allgemein
  • Altersstufen
    • Wichtel
    • Wölflinge / Meuten
    • Pfadfinder / Sippen
    • Junioren
  • Orte
    • Aglasterhausen
    • Bad-Liebenzell
    • Birkenfeld
    • Buchen
    • Büchenbronn
    • Eberbach
    • Ettlingen
    • Grunbach
    • Ispringen
    • Mudau/Scheidental
    • Neuhausen
    • Pforzheim
    • Remchingen
    • Schömberg
    • Sternenfels
    • Söllingen
    • Walldürn

Der Steinzeit online auf der Spur…

01.03.2021 | Allgemein, Hamberg, Neuhausen, Pfadfinder / Sippen, Wapiti

In den Onlinegruppenstunden unserer Sippe Turmfalke in den vergangenen Wochen ging es um das Thema Steinzeit. Auf einem Spielplan hatte jeder seine eigene kleine Steinzeitsippe, die es zu versorgen galt. Zu Beginn lebte jede Sippe in einer Höhle und konnte Jagd auf Mammuts oder Wollnashörner machen, um sich zu versorgen. Von Woche zu Woche änderten sich nicht nur Landschaft und Tierwelt, sondern auch die Epochen der Steinzeit.

…und als Schnitzeljagd durch Hamberg

In den Faschingsferien gab es dann eine kleine Schnitzlejagd in Hamberg. Jeder startete an einem anderen Startpunkt und fand am Ende einer kleinen Spur eine Karte, ein Funkgerät und die nächste Aufgabe. Über Funk musste dann der Entschlüsselungscode für die Geheimschrift gefunden werden. Hatte man am Ende alle Aufgaben gelöst und die Punkte auf der Karte gelaufen war, man im Besitz der Grundmaterialien und der Anleitung für den Bau eines kleinen Modellsteinzeithauses. Jetzt brauchte man nur noch trockenes Gras für das Dach und kleine Äste.

In der nächsten Onlinegruppenstunde ging es los: Dickere Hölzer wurden für das Grundpfosten verwendet, dünnere dienten als Giebelbalken.Zuerst mussten die Äste für die Grundpfosten zurechtgeschnitten werden. Alles wurde mit Schnur fest gebunden. Für das Dach wurden kleine Bündel aus trockenem Gras gebunden und auf der Hütte befestigt. Auch die Wände wurden ganz wie in der Steinzeit aus kleinen Ästen geflochten. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

  • Haus Dachboden
  • Haus Busch
  • Haus Werkstatt

0 Kommentare

Impressum Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen Historie Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

© 2008 – 2025 Pfadfinderbund Süd e.V.