Pfadfinderbund Süd e.V.
  • Unsere Altersstufen
    • Kindergartenstufe (ab 4 Jahren) – Wichtel
    • Kinderstufe (ab 6 Jahren) – Wölflinge
    • Jugendstufe (ab 10 Jahren) – Pfadfinder
    • Heranwachsende (ab 15 Jahren) – Junioren
  • Unser Bund
    • Über uns
    • Wo kommen wir her – Unsere Wurzeln
    • Wo wollen wir hin – Unsere Zukunft
    • Unsere Chronik
    • Pressespiegel
  • Aktuelles
  • Eine Gruppe finden
  • Spenden
Seite wählen

Aus unserer Arbeit

  • Allgemein
  • Altersstufen
    • Wichtel
    • Wölflinge / Meuten
    • Pfadfinder / Sippen
    • Junioren
  • Orte
    • Aglasterhausen
    • Bad-Liebenzell
    • Birkenfeld
    • Buchen
    • Büchenbronn
    • Eberbach
    • Ettlingen
    • Grunbach
    • Ispringen
    • Mudau/Scheidental
    • Neuhausen
    • Pforzheim
    • Remchingen
    • Schömberg
    • Sternenfels
    • Söllingen
    • Walldürn

Juniorenhajk um Bad Urach

05.09.2022 | Aglasterhausen, Buchen, Eberbach, Fahrt & Haik, Heranwachsende / Junioren, Mosbach, Mudau/Scheidental, Walldürn

Am vergangenen Wochenende trafen sich einige Junioren der Stämme Wildenburg und Goten, um rund um Bad Urach die schwäbische Alb zu erkunden.

Am ersten Abend ging es hinauf auf die Ruine Hohenurach. Der ziemlich steile Aufstieg wurde bereits bei Dunkelheit vorgenommen. Allerdings entschädigte die riesige, gut erhaltene Burg für den beschwerlichen Aufstieg und es wurde ein geeigneter Schlafplatz in den überdachten Räumen der Burg gefunden.

Am nächsten morgen wurde die Burg dann ausgiebig erkundet und das Frühstück mit Blick auf Bad Urach eingenommen.

Der erste Halt am Samstag waren dann die Hannerfelsen. Auf diesen konnte man nach Herzenslust klettern und den Blick ins Tal richten. Nachdem es weiterging wurde man von einem starken Regen durchnässt, sodass man sich beim Mittagessen erst einmal „trocken“ legen musste.

Weiter ging der Weg dann über den Rulamann-Geschichtsweg zum Hauptziel des Hajks: der Schillerhöhle. Diese führt ziemlich tief in den Fels hinein und wurde so lange erkundet bis es zu gefährlich wurde weiter zu gehen.

Die Nacht wurde dann unter Tarps an einer nahe gelegenen Waldhütte verbracht. Bevor es ins Bett ging wurden aber noch ein paar „Werwölfe im Düsterwald“ gejagt.
Am Sonntag wurde dann noch der Uracher Wasserfall besichtigt. Danach ging es wieder heim in den Odenwald.

  • Juniorenhaik Nord 22 1

    Ruine Hohenurach

  • Juniorenhaik Nord 22 3

    Hannerfelsen

  • Juniorenhaik Nord 22 4

    Ausblick auf die Alb

  • Juniorenhaik Nord 22 5

    Aussicht Teil II

  • Juniorenhaik Nord 22 6

    In der Schillerhöhle

  • Juniorenhaik Nord 22 7
  • Juniorenhaik Nord 22 8

    Uracher Wasserfälle

0 Kommentare

Impressum Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen Historie Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

© 2008 – 2025 Pfadfinderbund Süd e.V.