Pfadfinderbund Süd e.V.
  • Unsere Altersstufen
    • Kindergartenstufe (ab 4 Jahren) – Wichtel
    • Kinderstufe (ab 6 Jahren) – Wölflinge
    • Jugendstufe (ab 10 Jahren) – Pfadfinder
    • Heranwachsende (ab 15 Jahren) – Junioren
  • Unser Bund
    • Über uns
    • Wo kommen wir her – Unsere Wurzeln
    • Wo wollen wir hin – Unsere Zukunft
    • Unsere Chronik
    • Pressespiegel
  • Aktuelles
  • Eine Gruppe finden
  • Spenden
Seite wählen

Aus unserer Arbeit

  • Allgemein
  • Altersstufen
    • Wichtel
    • Wölflinge / Meuten
    • Pfadfinder / Sippen
    • Junioren
  • Orte
    • Aglasterhausen
    • Bad-Liebenzell
    • Birkenfeld
    • Buchen
    • Büchenbronn
    • Eberbach
    • Ettlingen
    • Grunbach
    • Ispringen
    • Mudau/Scheidental
    • Neuhausen
    • Pforzheim
    • Remchingen
    • Schömberg
    • Sternenfels
    • Söllingen
    • Walldürn

Neckarhajk des Stammes Goten

07.10.2024 | Aglasterhausen, Eberbach, Fahrt & Haik, Goten, Heranwachsende / Junioren, Pfadfinder / Sippen, Schwarzach

Gotenhajk24 Kochen ueber offenem Feuer

Kochen über offenem Feuer

Der diesjährige Stammeshajk führte den Stamm Goten entlang des Neckars. Freitags nach der Gruppenstunde ging es los. An diesem Abend wurde nur ein kurzes Stück Weg zurückgelegt und man kochte über offenem Feuer das Abendessen.

Am nächsten Tag ging der Hajk dann richtig los. Erst ging es eine Weile auf dem Kamm parallel zum Neckar.

Gotenhajk24 Ausblick auf den Neckar

Ausblick auf den Neckar

Von dort hatte man immer wieder wunderschöne Ausblicke auf den Fluss. Vorbei kam man auch am Reihersee, an welchem einige Zeit die Fische beobachtet wurden. Danach ging es hinab zum Neckar. In Zwingenberg wurde der Fluss überquert und man hielt dann im Schatten des Schlosses Zwingenberg die Mittagsrast.

Gotenhajk24 Am Reihersee

Am Reihersee

So gestärkt ging es dann durch die wildromantische Wolfsschlucht, welche direkt hinter dem Schloss liegt. Diese war aufgrund ihrer Unwegsamkeit und Steilheit sicherlich das anspruchsvollste Stück des Weges, was sich aber durch ihre natürliche Schönheit mehr als lohnte. Am Ende wurde dann der Neckar noch einmal überquert. Als letztes ging es dann noch steil hinauf zur Minneburg, dem Nachtlager des zweiten Abends. Leider ist nur noch ein sehr kleiner Teil dieser Burg betretbar, da die Kernburg einsturzgefährdet ist. Von diesem kleinen Teil konnte man aber zumindest die Schönheit der Burg erahnen und weit auf das darunter liegende Neckartal blicken.

  • Gotenhajk24 Schloss Zwingenberg

    Schloss Zwingenberg

  • Gotenhajk24 Wolfsschlucht 1

    Wolfsschlucht 1

  • Gotenhajk24 Wolfsschlucht 2

    Wolfsschlucht 2

  • Gotenhajk24 Wolfsschlucht 3

    Wolfsschlucht 3

  • Gotenhajk24 Ueber den Neckar

    Über den Neckar

  • Gotenhajk24 Entlang der Minneburg

    Entlang der Minneburg

Am letzten Tag ging es zurück zu den Autos. Der Weg ging über den so genanten Brunnenweg, sodass man immer wieder auf kleine Brunnen und Quellen entlang des Weges traf.

Neben der natürlichen Schönheit des Neckartals hatte man das Glück, auch die ganze Zeit schönes Spätsommerwetter zu haben. Alle waren sich am Ende der Fahrt einig, dass es ein sehr schöner Hajk war und jeder freut sich nun bereits auf die nächsten Fahrten und Erlebnisse.

 

0 Kommentare

Impressum Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen Historie Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

© 2008 – 2025 Pfadfinderbund Süd e.V.