Pfadfinderbund Süd e.V.
  • Unsere Altersstufen
    • Kindergartenstufe (ab 4 Jahren) – Wichtel
    • Kinderstufe (ab 6 Jahren) – Wölflinge
    • Jugendstufe (ab 10 Jahren) – Pfadfinder
    • Heranwachsende (ab 15 Jahren) – Junioren
  • Unser Bund
    • Über uns
    • Wo kommen wir her – Unsere Wurzeln
    • Wo wollen wir hin – Unsere Zukunft
    • Unsere Chronik
    • Pressespiegel
  • Aktuelles
  • Eine Gruppe finden
  • Spenden
Seite wählen

Aus unserer Arbeit

  • Allgemein
  • Altersstufen
    • Wichtel
    • Wölflinge / Meuten
    • Pfadfinder / Sippen
    • Junioren
  • Orte
    • Aglasterhausen
    • Bad-Liebenzell
    • Birkenfeld
    • Buchen
    • Büchenbronn
    • Eberbach
    • Ettlingen
    • Grunbach
    • Ispringen
    • Mudau/Scheidental
    • Neuhausen
    • Pforzheim
    • Remchingen
    • Schömberg
    • Sternenfels
    • Söllingen
    • Walldürn

Wanderung durchs herbstliche Gaistal

16.11.2020 | Allgemein, Büchenbronn, Fahrt & Haik, Grunbach, Hamberg, Neuhausen, Pfadfinder / Sippen, Pforzheim, Schömberg, Wapiti

Auf Wanderung durch den Herbstwald

Mitte Oktober stürzten sich die Junioren des Stammes Wapiti in ein herbstliches Abenteuer. Als wir am Dobel ankamen, war es bereits dunkel, weswegen mancher schon bald seine Taschenlampe auspackte, denn es ging doch ein Stückchen einen schmalen Trampelpfad hinunter. Dieser war von dem Regen, der wenig zuvor die Erde tränkte, ziemlich matschig geworden.

Nach einer gefühlten Ewigkeit und der ein oder anderen Verwechslung eines Wegweisers mit der Hütte, was aufgrund des Nebels und der Dunkelheit häufiger vorkam, erreichten wir dann die recht beschauliche, aber gemütliche Hütte. Um unsere leeren Mägen zu füllen, widmeten wir uns einerseits dem Feuer machen, was sich wegen der Nässe etwas länger hinzog, und andererseits dem Kleinschneiden der Wurst und dem Holzsammeln. Gut gesättig ging es bald ins Bett.

Am nächsten Morgen ging es dann mehr oder weniger gut ausgeruht weiter. Wir wurden von einem Strahlen der Sonne begrüßt, was nach dem Regen und der Trübe am Vortag uns sehr gelegen kam. Uns bot sich ein zauberhafter Anblick auf das Gaistal und auf den herbstlich gefärbten Wald.

Wir kamen an so manchen Hütten vorbei und legten dann in der Langmartskopfhütte eine Vesperpause ein. Danach ging es dann erst ins Dyrreich- und dann ins Eyachtal.

An einem besonders schönen Aussichtspunkt entlang des Westweges gab es sogar ein Gästebuch, in welches wir uns eintrugen.

Unser Tagesziel am Samstag war der Lehmannshof im Eyachtal. Zum Abendessen gab es Käsespätzle an einem warmen Feuer. Und dann ging es auch schon wieder in die Schlafsäcke, in denen wir eine eisige Nacht erwarteten.

Am nächsten Morgen wurden wir erneut von der warmen Sonne begleitet und machten uns auf den Rückweg zum Dobel. Von dort aus ging es dann müde und erschöpft wieder nach Hause, aber wir alle waren um ein schönes Erlebnis reicher.

0 Kommentare

Impressum Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen Historie Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

© 2008 – 2025 Pfadfinderbund Süd e.V.