Pfadfinderbund Süd e.V.
  • Unsere Altersstufen
    • Kindergartenstufe (ab 4 Jahren) – Wichtel
    • Kinderstufe (ab 6 Jahren) – Wölflinge
    • Jugendstufe (ab 10 Jahren) – Pfadfinder
    • Heranwachsende (ab 15 Jahren) – Junioren
  • Unser Bund
    • Über uns
    • Wo kommen wir her – Unsere Wurzeln
    • Wo wollen wir hin – Unsere Zukunft
    • Unsere Chronik
    • Pressespiegel
  • Aktuelles
  • Eine Gruppe finden
  • Spenden
Seite wählen

Aus unserer Arbeit

  • Allgemein
  • Altersstufen
    • Wichtel
    • Wölflinge / Meuten
    • Pfadfinder / Sippen
    • Junioren
  • Orte
    • Aglasterhausen
    • Bad-Liebenzell
    • Birkenfeld
    • Buchen
    • Büchenbronn
    • Eberbach
    • Ettlingen
    • Grunbach
    • Ispringen
    • Mudau/Scheidental
    • Neuhausen
    • Pforzheim
    • Remchingen
    • Schömberg
    • Sternenfels
    • Söllingen
    • Walldürn

Singewettstreit des Pfadfinderbundes Süd in Buchen am 25.06.2023

25.08.2023 | Aglasterhausen, Birkenfeld, Buchen, Büchenbronn, Eberbach, Ettlingen, Franken, Goten, Grunbach, Hamberg, Heranwachsende / Junioren, Ispringen, Lager, Mosbach, Mudau/Scheidental, Neuhausen, Pfadfinder / Sippen, Pforzheim, Remchingen, Schömberg, Sternenfels, Walldürn, Wapiti, Wichtel, Wildenburg, Wilferdingen, Wölflinge / Meuten

Singerunde Vorabend

Singerunde am Vorabend

Singen hat bei den Pfadfindern ein lange Tradition. In den Gruppenstunden, auf den Lagern, auf Fahrt, in Häusern, in Zelten, am Lagerfeuer – es wird immer und immer wieder gesungen. Mal zur Gitarre, mal mit Trommel- oder Akkordeonbegleitung, mal „a capella“. Gesungen wird traditionelles Liedgut aus der bündischen Jugend. Mal Volkslieder, Landsknechtslieder, Seefahrerlieder, Morgenlieder, Fahrtenlieder, Abendlieder…
„Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“ sagt der Volksmund und verkürzt damit oftmals eine Strophe aus Johann Gottfried Seumes Gedicht „Die Gesänge“, in der es heißt:
„Wo man singet, lass dich ruhig nieder,
ohne Furcht, was man im Lande glaubt;
wo man singet, wird kein Mensch beraubt;
Bösewichter haben keine Lieder.“

 

Die bündische Tradition des gemeinsamen Singens wird auch im Pfadfinderbund Süd weitergetragen und fortgeführt. Altes, fast vergessenes Liedgut wird aufgefrischt, neue Lieder, zum Teil auch selbst getextet und vertont, kommen hinzu.
In regelmäßigen Abständen führen die Pfadfinder Singewettstreite durch. Hier treffen sich zum einen gewachsene Gruppen, Singekreise und die Stammeschöre – in jedem Fall aber Menschen, die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren haben.
Am 25.06.2023 fand der diesjährige Singewettstreit des Pfadfinderbundes Süd in der Buchener Stadthalle statt. Der Stamm Wildenburg aus Buchen, der in diesem Jahr sein 60 jähriges Bestehen feiert, hatte sich um die Ausrichtung und Vorbereitung der Veranstaltung gekümmert.
Bereits am Vorabend waren die ersten Gruppen eingetroffen und verbrachten den Abend nach einem gemeinsamen Essen mit einer Singerunde auf einer Waldwiese.

Der Wettstreit bgeann mit einem gemeinsamen Lied und der Begrüßung. Danach gingen Gruppen in 3 Kategorien an den Start. Das waren zunächst die festen Pfadfindergruppen (Meuten, Sippen). Hier traten unter anderem die Sippen Leopard/Puma und die Meuten Eichhörnchen/Wiesel des Stammes Wildenburg an. In der Gruppe Singekreise (unter diesem Begriff war in diesem Jahr erstmals eine Teilnahme möglich) waren 5 Gruppen am Start – die Bandbreite ging vom frechen Kinderlied „Früher, da war ich ein reicher Edelmann…“ über Dudelsackklänge und irischen Esprit bis hin zum anspruchsvollen „Mein kleiner grüner Kaktus“. Bei den vier teilnehmenden Stammeschören überwogen dann mehrstimmige Arrangements.
Für die Jury keine einfache Aufgabe, nach den Kriterien Schwierigkeit, Reinheit und Ausgestaltung über Punkte zu entscheiden.

Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse und der Verleihung der entsprechenden Urkunden erklang noch ein Abschiedslied, mit dem eine gelungene und schöne Veranstaltung ihr Ende fand. Wir freuen uns schon auf die Tonaufnahme, die hoffentlich bald zur Verfügung steht.

Die Ergebnisse der einzelnen Gruppen, Singekreise und Stammeschöre:

Feste Pfadfindergruppe:

1. Sippen Leopard/Puma – Stamm Wildenburg
2.  Sippe Gepiden/Kimbern/Teutonen – Stamm Goten
3. Sippe Vandalen – Stamm Franken
4. Meute Eichhörnchen – Stamm Wildenburg

Singekreise:

1. Singkreis „Kaktusfreunde“
2. Schottisch-Irischer Singkreis
3. Singkreis „Banana Split“
4. Singkreis Burg Kräheneck
5. Singkreis Region Ispringen

Stammeschöre:

1. Stamm Wildenburg
2. Stamm Wapiti
3. Stamm Franken
4. Stamm Goten

  • Stammeschor Wildenburg

    Stammeschor - Stamm Wildenburg

  • Sippe LeopardPuma

    Sippe Leopard

  • Singerunde Vorabend

    Singerunde am Vorabend

  • Singekreis Kaktusfreunde

    Singkreis Kaktusfreunde

  • Meuten EichhoernchenWiesel

    Meuten Eichhörnchen und Wiesel

  • IrischSchottischer Singkreis

    Irisch/Schottischer Singkreis

0 Kommentare

Impressum Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen Historie Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

© 2008 – 2025 Pfadfinderbund Süd e.V.