Pfadfinderbund Süd e.V.
  • Unsere Altersstufen
    • Kindergartenstufe (ab 4 Jahren) – Wichtel
    • Kinderstufe (ab 6 Jahren) – Wölflinge
    • Jugendstufe (ab 10 Jahren) – Pfadfinder
    • Heranwachsende (ab 15 Jahren) – Junioren
  • Unser Bund
    • Über uns
    • Wo kommen wir her – Unsere Wurzeln
    • Wo wollen wir hin – Unsere Zukunft
    • Unsere Chronik
    • Pressespiegel
  • Aktuelles
  • Eine Gruppe finden
  • Spenden
Seite wählen

Aus unserer Arbeit

  • Allgemein
  • Altersstufen
    • Wichtel
    • Wölflinge / Meuten
    • Pfadfinder / Sippen
    • Junioren
  • Orte
    • Aglasterhausen
    • Bad-Liebenzell
    • Birkenfeld
    • Buchen
    • Büchenbronn
    • Eberbach
    • Ettlingen
    • Grunbach
    • Ispringen
    • Mudau/Scheidental
    • Neuhausen
    • Pforzheim
    • Remchingen
    • Schömberg
    • Sternenfels
    • Söllingen
    • Walldürn

Winterlager Sippen – Stämme Franken und Wapiti

14.01.2024 | Birkenfeld, Büchenbronn, Ettlingen, Franken, Grunbach, Hamberg, Ispringen, Lager, Neuhausen, Pfadfinder / Sippen, Pforzheim, Remchingen, Schömberg, Sternenfels, Wapiti, Winterlager

Kaum hatte das neue Jahr begonnen trafen sich am zweiten Januar die Sippen der Stämme Franken und Wapiti zum gemeinsamen Winterlager. Das Wetter war zwar nicht das Beste, aber davon ließen wir uns nicht unter kriegen. Gleich nachdem wir unser Gepäck in den Schlafräumen verstaut hatten, ging es für die meisten schon wieder raus zum Spiel.
Währenddessen blieb die Sippe Avionen im Haus zurück, um das Mittagessen zu kochen. Am Nachmittag ging es dann für die Meisten nochmal nach draußen. Jede Sippe hatte sich verschiedene Höhepunkte, oft zusammen mit anderen Gruppen, für das Lager überlegt:

O-Spiel Waffeln backen

Wila 24 1

Waffeln backen

Einige Sippen versammelten sich zum Waffel-O-Spiel (O-Spiel steht für Organisationsspiel).
In verschiedenen Mannschaften ging es darum möglichst schnell gute Waffeln zu backen. Allerdings musste man sich die Zutaten zunächst im Spiel erarbeiten. Schließlich herrschte ein buntes Treibe. Rätsel wurden gelöst, Rezepte gewälzt und schließlich duftete es nach frischen Waffeln.

 

 

Das Geländespiel

Zum großen Geländespiel versammelten sich alle Sippen am Pfadfinderhaus. Mit allen zusammen ging es dann los in den Wald. In zwei Mannschaften ging es darum möglichst viele Nüsse und Fahnen aus dem jeweils anderen Depot und Spielfeld zu erobern.
Die Nüsse waren gut versteckt und mussten gefunden werden, währen die Fahnen offensichtlich im Spielfeld platziert waren und sich immer wieder größere Wettkämpfe um diese entwickelten. Die beiden Mannschaften waren recht ausgeglichen und so ging es immer wieder hin- und her. Am Ende war das Ergebnis, dann aber doch recht eindeutig. Etwas müde ging es dann wieder zurück zum Mittagessen.

O-Spiel Pudding kochen

Die einen hatten sich zum Waffeln backen verabredet. Andere traten in Mannschaften beim Pudding kochen gegeneinander an. Auch hier ging es wieder drum möglichst schnell zu sein. Für die einzelnen Zutaten mussten Rätsel, wie beispielsweise ei Sudoku, gelöst oder ein Morsetext übersetzt werden. Der erste Platz war zwischen zwei Mannschaften heiß umkämpft und so entschieden am Ende Sekunden. Am Ende konnte man sich dann den Pudding schmecken lassen.

Der Waldlauf

Beim Waldlauf gibt es immer die Möglichkeit sein Abzeichen oder Halstuch abzuschließen. Das ganze Jah über – in den Gruppenstunden und auf Lagern – werden verschiedene Pfadfindertechniken erlernt (Feuer machen, Strickleiterbau, Pfadfindergeschichte, und vieles Weitere). Auf dem Waldlauf folgt dann jeder den Waldläuferzeichen von Station zu Station und kann dort sein Können unter Beweis stellen. Wer wird wohl den ersten Platz machen?
Am vorletzten Lagertag wurden dann auch „endlich“ die lange ersehnten Abzeichen und Halstücher verliehen.

Am letzten Tag ging es dann nach dem Frühtsück daran unser Pfadfinderhaus wieder sauber zu machen und so, oder vielleicht sogar ein Stückchen besser zu hinterlassen, wie wir es vorgefunden haben. Nachdem alles wieder blitz blank geputzt war, ging es wieder nach Hause.

Wir behalten alle ein sehr schönes, wenn auch etwas kurzes Winterlager 2024 in Erinnerung und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Lager und Fahrten.

 

  • Wila 24 7

    Getarnt beim Geländespiel

  • Wila 24 5

    Beim Malen

  • Wila 24 4

    Eine Stadt entsteht...

  • Wila 24 6

    ...und sind wirklich lecker.

  • Wila 24 2

    Wo auf der Karte ist der richtige Punkt?

  • Wila 24 3

    Gelingt der Kuh-Handel?

0 Kommentare

Impressum Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen Historie Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

© 2008 – 2025 Pfadfinderbund Süd e.V.